Lesen Sie unsere aktuellen Nachrichten und Einblicke
Hier stellen wir Ihnen unsere aktuellen Walz 4.0 Aktivitäten sowie Hintergrundinformationen über die traditionelle Walz vor. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem einmal nicht finden, was Sie suchen, nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter.
-

Die Walz in den Nachrichten
Die Walz in den Nachrichten Die traditionelle Walz findet in den Nachrichten Beachtung als ein wiederbelebtes kulturelles Phänomen, das konventionelle Handwerksfertigkeiten mit modernen Anforderungen und Bildungswegen verknüpft und damit einen neuen Trend in der Handwerksausbildung setzt. https://www.srf.ch/audio/regionaljournal-ostschweiz/gesellinnen-und-gesellen-sollen-auf-eine-moderne-walz-gehen?id=12515816 https://nachrichten.idw-online.de/2024/01/02/handwerk-trifft-hochschule https://www.htwg-konstanz.de/aktuelles/news/handwerk-trifft-hochschule
.
-

Pressemitteilung: Handwerk trifft Hochschule
Pressemitteilung: Handwerk trifft Hochschule https://www.htwg-konstanz.de/aktuelles/news/handwerk-trifft-hochschule So stellt sich die KI die Revitalisierung der Walz in der Industrie 4.0 vor Die HTWG Konstanz und die Denkmalstiftung Thurgau modernisieren im Projekt „Walz 4.0“ die traditionelle Wanderschaft zukünftiger Gesellen. In einem grenzüberschreitenden Projekt…
.
-

Das meinen unsere Akteure
Das meinen unsere Akteure Unsere Akteure sehen in der ‚Walz 4.0‘ eine innovative Bildungsreise, die durch ihre Verbindung von bewährtem Handwerkswissen mit modernen Lehrmethoden den Teilnehmern einzigartige Entwicklungschancen bietet
.
-

Aktuelles rund um unsere Initiative
Aktuelles rund um unsere Initiative In unserer Initiative ‚Walz 4.0‘ halten wir Sie stets auf dem Laufenden über spannende Neuigkeiten, aktuelle Projekte und bevorstehende Veranstaltungen, die unsere Tradition und moderne Handwerkskunst miteinander verbinden.
.
-

bisherige Walz 4.0 Aktivitäten
bisherige Walz 4.0 Aktivitäten Die bisherigen Treffen zwischen der HTWG Konstanz und der Denkmalstiftung Thurgau haben fruchtbare Diskussionen entfacht, welche die Grundlage für die Idee ‚Walz 4.0‘ bildeten und den Weg für eine zukunftsorientierte Handwerkskultur ebneten.
.
-

Erfahrungsberichte von der Walz 4.0
Erfahrungsberichte von der Walz 4.0 Erfahrungsberichte von Teilnehmenden der ‚Walz 4.0‘ zeugen von einer bereichernden Verbindung aus traditionellem Handwerk und digitaler Innovation, die neue Perspektiven auf das Wandern und Lernen im Handwerk eröffnet.
.
-

Forschung rund um die Walz
Forschung rund um die Walz Die Forschung rund um die ‚Walz‘ konzentriert sich auf die Weiterentwicklung dieses traditionellen Ausbildungsweges, indem sie den Einfluss moderner Technologien und veränderter gesellschaftlicher Bedingungen auf die Handwerkslehre untersucht.
.
| M | D | M | D | F | S | S |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | |||||
| 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
| 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
| 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
| 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |

Erfahren Sie mehr über die Walz 4.0
Kontaktieren Sie uns noch heute
Möchten Sie mehr über unsere innovative Initiative erfahren? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
