
Impressum
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Walz 4.0 – Handwerk trifft Hochschule
HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz, Deutschland
Web: https://www.htwg-konstanz.de
Freundeskreis Freisitz Tägerschen
Münchwilerstraße 4
9554 Tägerschen, Schweiz
E-Mail: [email protected]
Web: https://freisitz.tg
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Ansprechpartner
Prof. Dr.-Ing. Michael Bühler
HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Alfred-Wachtel-Straße 8
78462 Konstanz, Deutschland
Datenschutz-Ansprechpartner
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktstellen.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Wir pflegen unsere Inhalte mit größter Sorgfalt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität.
Als Diensteanbieter sind wir nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich für eigene Inhalte auf diesen Seiten, nicht jedoch verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder auf rechtswidrige Tätigkeiten zu prüfen.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter. Auf deren Inhalte haben wir keinen Einfluss und übernehmen daher keine Gewähr. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar. Bei Bekanntwerden solcher Inhalte werden wir entsprechende Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen bzw. schweizerischen Urheberrecht. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der jeweiligen Rechteinhaber.
Bildnachweise
Alle auf dieser Website verwendeten Bilder, Fotos und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt.
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die nachfolgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung sind die oben im Impressum genannten Organisationen.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, DSG/CH).
Dazu zählen u. a.:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Zugriffsdaten beim Besuch unserer Website (IP-Adresse, Browsertyp, Zeitpunkt des Zugriffs)
- Inhalte, die Sie uns freiwillig über Kontaktformulare oder per E-Mail übermitteln
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir nutzen Ihre Daten nur für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website
- Bearbeitung von Anfragen
- Vertragserfüllung bzw. -vorbereitung
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
4. Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis von:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – mit Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Vertragserfüllung
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – aufgrund rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – aufgrund berechtigter Interessen
5. Speicherung und Löschung
Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie dies zur Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Danach werden die Daten gelöscht.
6. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur:
- wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben,
- wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist,
- wenn wir gesetzlich verpflichtet sind oder
- auf Grundlage berechtigter Interessen (z. B. IT-Dienstleister zur Websitebetreuung).
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtliche Anforderungen zu erfüllen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Copyright © Walz 4.0 – Handwerk trifft Hochschule. Alle Rechte vorbehalten.